Projektbeispiel

E-Sammelfahrzeuge

in Winterthur

Als der Stadtrat die Prüfung alternativer Antriebssysteme für städtische Fahrzeuge forderte, fassten die Verantwortlichen der Entsorgungslogistik der Stadt Winterthur elektrisch angetriebene Sammelfahrzeuge ins Auge. Die Förderung der Stiftung KliK machte deren Anschaffung möglich.

Fakten und Zahlen

Programmeigner:

Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW)

Programmteilnehmer:

Stadt Winterthur

Kosten pro Fahrzeug:

CHF 750'000 bis 850'000

Fahrzeuge im Einsatz:

4 (Stand Ende 2024), weitere 4 sind bestellt

Förderbeitrag:

pro Jahr rund CHF 3200 (entsprechend CO2-Reduktionen)

Einsatzorte:

Kehricht-/Sperrgut-, Grün-, Papier- und Karton-Tour

Auf dem Weg zu fossilfreien städtischen Fahrzeugen

Im Jahr 2020 rollte das erste elektrisch betriebene Kehrichtfahrzeug über die Strassen der Stadt Winterthur. Das E-Sammelfahrzeug ist nicht nur ein Blickfang für die Bewohnerinnen und Bewohner, es weckt auch nicht mehr frühmorgens, weil es viel weniger Lärm macht, es stösst keine Abgase aus und im Vergleich zu Diesel verbraucht es im Stop-and-Go-Betrieb viel weniger Energie. Die Vorteile haben sich in der Praxis bestätigt, so dass per Ende 2024 insgesamt 4 E-Sammelfahrzeuge im Einsatz stehen. In den nächsten Jahren sollen weitere in Betrieb genommen werden.

Fragen und Antworten

CO₂-Verordnung schreibt ab 2025 Emissionsgrenzen für SNF vor. Emissionsreduktionen können daher bei E-SNF nur noch bedingt angerechnet werden. Interessierte an elektrischen schweren Nutzfahrzeugen wenden sich direkt an die Projektleitung der Energie-Agentur der Wirtschaft, um die individuellen Voraussetzungen für eine Teilnahme am Förderprogramm zu prüfen: mirjam.scheib@enaw.ch.

Die aktuell geltende Regelung betrifft Lastwagen und Sattelschlepper

  • mit einer Achskonfiguration von 4 x 2 und einem Gesamtgewicht von mehr als 16 Tonnen, sowie

  • mit einer Achskonfiguration von 6 x 2.

Solche Fahrzeuge, die nach dem 31. Dezember 2024 in Betrieb genommen werden, können nicht mehr gefördert werden.

Fahrzeuge mit anderen Achskonfigurationen können weiterhin aufgenommen werden. Die EnAW berät Sie gerne!

CHF 130 pro reduzierte Tonne CO₂

Via die Webseite des Programmeigners EnAW

Förderprogramm Elektrische schwere Nutzfahrzeuge

Alle Informationen zum Förderprogramm im Detail

Mehr erfahren